Unsere Qualitätsziele

RfM
 
  • Der Unterricht ist so gestaltet, dass jeder Schüler die Möglichkeit hat, berufs- und altersspezifisch entsprechende Medienkompetenz zu erwerben.
    • Die Schüler können sicher mit dem PC-Arbeitsplatz und Standardprogrammen umgehen.
    • Die Schüler können selbstständig und effektiv im Internet recherchieren.
    • Die Schüler können moderne Präsentationsmöglichkeiten situationsbezogen nutzen.
    • Die Schüler können Gefahren im Umgang mit modernen Medien erkennen und kennen relevante rechtliche Bestimmungen.
    • Die Schüler können ihren privaten und beruflichen Medienkonsum kritisch bewerten.
  • Schüler und Lehrkräfte können die für die schulische Arbeit erforderlichen Medien und Arbeitsplätze sinnvoll und zielorientiert nutzen.
  • Die Mediennutzung ergänzt den Unterricht sinnvoll und verbessert die Unterrichtsqualität.
  • Jeder soll die für ihn relevanten Informationen rechtzeitig in passender Art und Weise erhalten.  

Kontakt

Staatliche Berufsschule II
Prandtnerstraße 3
83278 Traunstein

0861 / 98 60 2-0
0861 / 98 60 2-30
info@bs2ts.de

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.

Aktuelle Infos

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Referenzschule für Medienbildung
Logo QmbS
mebis
Logo gute gesunde Schule Bayern
Logo WebUntis