Top-Talente im Einzelhandel gesucht

08.11.2017

Junior Sales Contest 2017

Vor zirka 300 angereisten Schülern, Lehrkräften und Ausbildern fand am 18. Oktober 2017 der regionale Junior Sales Contest für die Auszubildenden im Einzelhandel in der Aula der Staatlichen Berufsschule I in Traunstein statt. In enger Zusammenarbeit mit den vier anderen beteiligten Berufsschulen aus Altötting, Freilassing, Mühldorf und Rosenheim initiierte und organisierte die Berufsschule II Traunstein diesen für die Schüler anspruchsvollen und herausfordernden Verkaufswettbewerb. Die Stadtmarketing Traunstein GmbH unterstützte dabei organisatorisch.

Im Rahmen eines simulierten zehnminütigen Verkaufsgespräches stellten die insgesamt elf Nachwuchs-talente ihr Können unter Beweis. Alle Teilnehmer besuchten zuvor ein von den mitwirkenden Berufsschulen durchgeführtes Verkaufstraining, um sich bestens auf ihren Auftritt vorzubereiten. Eine zehnköpfige Fachjury bewertete den Umgang mit wechselnden Testkundinnen und einem etwas später eintreffenden, englisch sprechenden Kunden.

Als Siegerin des Wettbewerbes konnte sich Carina Krumm (Azubi bei Peek & Cloppenburg in Rosenheim) vor Jakob Weingarten (Azubi bei Globus in Freilassing) und Kilian Huber (Azubi bei Frischecenter Prechtl in Bad Aibling) durchsetzen.

Die Teilnehmer der Berufsschule II in Traunstein: Schulleiter Wolfgang Kurfer, Kandidatin Bonina Beilhack und Kandidat Jan Bekandi, die Lehrerinnen Marlies Viermetz und Monika Hecker sowie Fachbereichsleiter Einzelhandel Gerhard Rusch (v.l.n.r.).
Die Teilnehmer der Berufsschule II in Traunstein: Schulleiter Wolfgang Kurfer, Kandidatin Bonina Beilhack und Kandidat Jan Bekandi, die Lehrerinnen Marlies Viermetz und Monika Hecker sowie Fachbereichsleiter Einzelhandel Gerhard Rusch (v.l.n.r.).

Die beiden Erstplatzierten besitzen nun das Ticket für die Teilnahme am Junior Sales Contest International am 15. November 2017 in Salzburg und messen sich dort mit den Top-Verkaufstalenten des Einzelhandels aus der Region Bayern, Österreich, der Schweiz und Südtirol.

Dank zahlreicher Sponsoren, engagiert mitwirkender und helfender Schülerinnen und Schüler, Ausbilderinnen und Ausbilder, institutionellen Vertreterinnen und Vertreter, Hausmeister und Lehrkräfte, einem interessierten Publikum und nicht zuletzt mutiger Kanditatinnen und Kandidaten kann der erstmalig in Südostbayern von fünf Berufsschulen durchgeführte und durch die Stadtmarketing Traunstein GmbH unterstützte regionale Verkaufswettbewerb als Erfolg verbucht werden.

 

Einige Bilder vom Contest als Galerie:

 




Kontakt

Staatliche Berufsschule II
Prandtnerstraße 3
83278 Traunstein

0861 / 98 60 2-0
0861 / 98 60 2-30
info@bs2ts.de

Aktuelle Infos

Termine und Veranstaltungen

Terminplan zum herunterladen

Referenzschule für Medienbildung
WebUntis
Logo QmbS